20. Februar 2025

Ich liege hier immer noch so rum. Wenigstens konnte ich heute mal was lesen: Victor Klemperers „LTI“ über die Sprache des Dritten Reiches. Es tun sich erstaunliche Parallelen zur Gegenwart auf. Ende der zwanziger Jahre hielt das Radio Einzug in die Wohnungen. Die Nazis nutzen das Medium geschickt und Sprache spielte eine bedeutende Rolle. Die #noafd ist die Partei in Deutschland mit den breitesten Social-Media-Aktivitäten und mit dem geschicktesten Spiel mit Sprache. „LTI“ sollte wirklich zur Pflichtlektüre in den Schulen werden, besonders in Sachsen. Victor Klemperer war Dresdner.

Ich habe es heute mal mit einem sehr minimalistischen und interpretierungswürdigen Prompt versucht. Die Ergebnisse sind teilweise sehr verblüffend, besonders das von Le Chat.

„Create an image on the topic „Fascist propaganda“.“

Schreibe einen Kommentar