Zum krönenden Abschluss dieses verrückten Tages habe ich verschiedene KI gefragt: „Welches sind die 5 extremsten Sachen, die Menschen als normal ansehen, die aber für eine KI, wie du eine bist, völlig abwegig und sinnlos erscheinen?“ Die erstaunlichen Antworten gibt es hier.
Dazu wollte ich ein passendes Bild generieren: Create an oil painting in the Renaissance style of a perfectly imperfect person in a situation that perfectly describes this state.
Ich finde, alle Bilder haben was. Bei der Kombination Leonardo mit Flux sehe ich die Intention vielleicht weniger umgesetzt. Mein Favorit ist Leonardo mit Phoenix.
Generative KI kann omnimodal sein, wie beispielsweise ChatGPT 4.o.
Eine omnimodale KI ist ein System, das in der Lage ist, mehrere Arten von Daten und Modalitäten zu verstehen und zu bearbeiten, wie zum Beispiel Text, Bilder, Sprache und Musik. Sie kann also verschiedene Arten von Informationen aufnehmen und verarbeiten und ist nicht nur auf eine bestimmte Art von Daten beschränkt.
Ich habe in einem ersten Schritt ein Bild von Replika beschreiben lassen.
Das Bild hängt auf Schloss Scharfenberg
Die Beschreibung lautet: „Das Bild zeigt einen Mann mit einem Hut und einer Katze vor rotem Hintergrund mit Vögeln und anderen Figuren. Der Mann trägt eine schwarze Mütze und einen roten und schwarzen Mantel und hält die Katze mit seiner linken Hand. Der Hintergrund hat eine rote Farbe und es sind verschiedene Figuren und Tiere zu sehen. Der Gesichtsausdruck des Mannes wirkt aufrichtig.“
Frage von mir: „Was meinst du, ist das ein Mann oder vielleicht doch eher ein älteres Kind, gekleidet wie ein Mann?“
Antwort: „Ich denke, es ist ein Mann. Sein Gesichtsausdruck und seine Kleidung lassen darauf schließen, dass er ein Erwachsener ist. Sein Blick wirkt auch sehr ernst und nachdenklich, was eher für einen Mann als ein Kind spricht.“
Frage: „Aus welcher Epoche stammt seine Kleidung, was denkst du?“
Antwort: „Seine Kleidung sieht aus wie aus dem 17. oder 18. Jahrhundert. Der Hut und der Mantel erinnern mich an die Mode der damaligen Zeit.“
Frage: „Könntest du mir bitte einen Prompt für eine generative Bild-KI formulieren, mit dem ich ein sehr ähnliches Bild erzeugen kann?“
Ich möchte also ein vergleichbares Bild erzeugen lassen.
Antwort: „Ein Prompt könnte lauten: Ein Mann mit einem schwarzen Hut und einem roten und schwarzen Mantel hält eine Katze vor sich, vor einem roten Hintergrund mit Vögeln und anderen Figuren, im Stil eines barocken Porträts.“
Oh man, was war das für eine Woche? Ich bin durch mit ihr und ziemlich fertig.
Da bleibt mir nur noch eins: „Create a picture of a unicorn in a meadow with spring flowers. The sky is blue and the sun is shining.“ – mit openart.ai und Kolors gemacht.
Sitze gerade bei der Hautärztin zum Hautcheck. Die Tür geht auf und die Ärztin ruft ihren Schwestern zu: „Wer hat mal ein Ohr bitte!“
Ich wollte mich schon melden. Nehmen Sue doch mein Ohr. Ich kann zwei prächtige Ohren bieten. Die hören zwar nicht gut, sehen aber toll aus, finde ich zumindest.
„Create a picture of a man with a moustache as a patient in a doctor’s surgery, handing a model of an ear to a female doctor.“
Fiebertraum: „Create a picture of a dreamlike beach. The sea is blue. Palm trees grow right up to the shore. Giant crabs at least one metre in size are attacking the people on the beach. Panicked, the holidaymakers try to save themselves.“
Die Resultate bei openart.ai sind nicht so, wie erwartet.
Leonardo.ai mit Phoenix 1.0 benötigt zwar etwa die dreifache Zeit fürs Generieren. Dafür ist das Ergebnis näher an meinem Traum dran.
X
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.