Heute sind wir in Bamberg und wir finden es super! In nicht einmal 3 Stunden sind wir hier her gefahren.
Mit der LightX -App habe ich ein Foto bearbeitet.
Der Prompt ist simpel: „In Stil von van Goghs Sternennacht“.
Heute sind wir in Bamberg und wir finden es super! In nicht einmal 3 Stunden sind wir hier her gefahren.
Mit der LightX -App habe ich ein Foto bearbeitet.
Der Prompt ist simpel: „In Stil von van Goghs Sternennacht“.
Heute ist Weihnachtsfeier in kleinem Rahmen. Das Bild kommt von LightX mit „Ein weihnachtlich geschmücktes Büro mit Kerzen, Beleuchtung, Tannenzweigen und Kugeln.“
Der 11.11. spielt für mich keine Rolle. Also greife ich das Thema auch nicht auf.
Heute Mittag gab es Rindergulasch mit Spätzle. Das hatte mein Kollege mitgebracht und es war total lecker – also Bild des Tages!
„Create an image of Beef goulash with spaetzle.“ Auf die Umsetzung war ich gespannt.
Erster Versuch:
Zweiter Versuch:
Dritter Versuch:
Ich finde, die App-Challenge hat die Wonder-App gewonnen.
Man muss vorbereitet sein. St. Martin ist nicht mehr weit. Und es ist ja auch ein schönes Thema für einen App-Vergleich.
Begonnen habe ich mit einem Prompt in deutscher Sprache: „Auf einem Teller liegen eine knusprig gebratene Gänsekeule, Klöße, Rotkraut und Soße.“
Nach den recht gruseligen Ergebnissen habe ich die englische Übersetzung benutzt.
„On a plate is a crispy roasted leg of goose, dumplings, red cabbage and gravy.“
Die Resultate sind da schon deutlicher ansprechend.
Verdammt! Jetzt habe ich Speichelfluss und erneut die Erkenntnis: Englische Prompts gehen besser.
Wir waren heute zur Halloween-Party in Belantis – sehr cool!
„6 spooky Halloween pumpkins lie in a meadow and look up at the sky. Fireworks are burning in the sky above them.“
Erstellt hat das Bild LightX.
Und die Kaiber-App hat ein Video gezaubert. Der Prompt blieb gleich.
Heute Morgen kam ein Wortspiel über mich.
„Ein Alien sitzt vor einem Computer und programmiert.“ Welches Land ist gemeint?
IT-Alien – Gemacht mit LigthX.
Heute ist ein echt schöner Herbsttag.
„Erstelle ein Bild von einem schönen Herbsttag. Die Sonne scheint durch das bunte Laub von Obstbäumen. Das Gras ist grün und Vögel sitzen auf den Ästen der Bäume.“
Erzeugt hat das Bild die LightX-App mit Macro Realition.
Ich hatte heute mal ein Salbei-Blatt fotografiert.
Ich las gerade auf Reddit einen schönen Wortwitz: Was lebt in der Antarktis und ballert rum? – Der Penguin!
„Erstelle eine Comiczeichnung von einem Pinguin, der wie ein Cowboy gekleidet ist und zwei Revolver hält.“
Ich habe das Thema aufgegriffen und einen kleinen App-Wettbewerb daraus gemacht.
Die Wonder-App erlaubt in der aktuellen Version die Wahl des Datenmodells. Zur Auswahl stehen Flux oder SDXL. Bei LightX kann nicht gewählt werden.
In beiden Fällen habe ich keinen Bildstil über die App ausgewählt.
Mit dem Prompt in englischer Sprache hat die Kaiber-App dann diesen kleinen Clip erzeugt.
„Create a penguin dressed like a cowboy and holding two revolvers.“ Als Stil habe ich Comic gewählt.
Heute schließt sich der Kreis. Auf dem Weg nach Hause geht es wieder zum Schnitzelbär in Hohenems.
„Ein riesiges Schnitzel liegt auf einem Berg Pommes.“ erstellt mit LightX.
Heute ist perfektes Wetter und zugleich unser letzter Tag an der Côte d‘Azur. Das heutige Bild kommt von LightX mit „Erstelle ein Bild von einer Flasche Roséwein am Strand der Côte d’Azur unter einer Palme. Neben der Palme weht eine französische Flagge an einem Fahnenmast im Wind.“