Auf dem Weg zur Arbeit hörte ich heute einen meiner beiden Lieblingsgeschichtspodcasts. Folge 501 ist, wie treffend, der Geschichte der Jeans gewidmet.
Unter anderem kam Norman Rockwells „Rosie the Riveter“ zur Sprache. Das Bild zeigt eine kräftige Frau, die in blauer Arbeitskleidung (inkl. Jeans) sitzt, mit einem Werkzeug auf dem Schoß, einem Sandwich in der Hand und dem Fuß auf einer Ausgabe von „Mein Kampf“. Im Hintergrund ist die US-Flagge zu sehen.
Das Bild erschien auf dem Cover der Zeitschrift Saturday Evening Post während des Zweiten Weltkriegs und wurde zu einer ikonischen Darstellung weiblicher Arbeitskraft und Stärke. Obwohl es nicht die berühmteste Version von “Rosie the Riveter” ist (die stammt aus der Werbekampagne mit dem Slogan „We can do it!“), ist Rockwells Gemälde künstlerisch bedeutender.
Ich habe das Thema mit der Leonardo-App aufgegriffen.
„Create an image in the style of Norman Rockwell’s „Rosie the Riveter“. The image should show a strong woman in blue work clothes (including jeans) sitting at a workbench with a tool on her lap, a sandwich in her hand and her foot on a copy of „Mein Kampf“. The US flag should be visible in the background.“

