Guten Tag und herzlich willkommen in meinem Datenschutz-Blog.
Spätestens seit dem 25. Mai 2018, dem Tag, an dem die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union in Kraft trat, ist das Thema Datenschutz zu einem festen Begleiter geworden.
Ich war heute im Leipziger Museum der bildenden Künste in einer Sonderausstellung zu Rembrandt und seiner Rezeption – sehr sehenswert!
Ein Zyklus hat mich besonders beeindruckt: Frauen am Fenster.
Bild 3 von van der Helst finde ich besonders bemerkenswert. Hier kommt sehr gut der Widerspruch zwischen Anspruch/Erwartung und Wirklichkeit heraus.
Ich habe mal bissel rumgespielt, aber mein Ziel nicht erreicht. „Eine alte Frau kleidet sich wie die Jugend des 21. Jahrhunderts mit aufgeknöpfter Bluse und schaut aus dem Fenster eines Bauernhauses aus dem 17. Jahrhundert. Gemalt im Stil Rembrandts und seiner Epoche“
Final wurde es dann: „A (young) woman dressed in modern clothes, unbuttoned at the front, looks out of the window of a dilapidated house, painted in the style of Rembrandt and his era“
Heute probiere ich mal etwas aus, was ich so bisher noch nicht gemacht habe. Ich lasse eine Aussage interpretieren.
„Interpret the statement „All art is about love or hate, which is also only the absence of love.“ in the form of a painting from the Italian Renaissance.“
Als Plattform habe ich leonardo.ai eingesetzt.
Cinema XLVision XLCinema XLPhoenix 1.0
Da ich mir nicht sicher bin, wie die Datenmodelle mit „interpretiere“ umgehen, habe ich diesen Teil im Prompt mal verändert. Ich finde, die Resultate sind nicht besser geworden.
„A picture that fits the statement „All art is about love or hate, which is also just the absence of love.“ in the form of a painting from the Italian Renaissance.“
Lightning XLVision XLCinema XLPhoenix 1.0
Entstanden ist die Idee heute Morgen beim Frühstück. Essen und Nachdenken – Was für eine Kombi!
Heute kam die Idee für das Bild des Tages, und ich finde, das ist eine schöne Idee – danke schön Maike dafür, aus meinem Unterricht. Also Maike brachte den Wolpertinger ins Spiel.
„Der Wolpertinger ist ein bayrisches Fabelwesen, dessen genauer Ursprung unklar ist. Es wird als ein Mischwesen in unterschiedlichen Formen beschrieben und abgebildet, zum Beispiel als Eichhörnchen mit Entenschnabel oder als Hase mit Entenflügeln.“ (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolpertinger)
Mein Prompt dazu: „A Wolpertinger stands on the mantelpiece of a fireplace, in the style of Renaissance painting“
Ich war gespannt, wie die Datenmodelle mit dem bayrischen Fabelwesen umgehen. Ich bin sehr begeistert über die Ergebnisse. Plattform war immer openart.ai.
Heute war ich mal nicht ganz so spät zu Hause. Cool, kann ich mich mal bissel ausruhen – war der Plan. Wurde aber nix.
„A man with a moustache is lying on a couch and resting. Outside the window is an old woman gesticulating wildly. Painted in the style of a comic strip.“
Heute arbeite ich in Torgau. Von den oberen Etagen der Schule aus hat man einen tollen Blick auf das gegenüberliegende Schloss Hartenfels, eines der ältesten Schlösser der Frührenaissance in Sachsen. Im Bärengraben werden noch heute Bären gehalten. Zur Zeit halten die allerdings ihren wohlverdienten Winterschlaf.
„Two brown bears walk through the alleys of a small town, as if painted by Rembrandt“
Leonardo.ai mit Phoenix 1.0 hat das heutige Bild produziert.
Heute Mittag gibt es Roulade mit Klößen und Rotkraut. Herrlich!
Nach meinem Spezialdürüm das zweite Bild von Essen in diesem Jahr. Ich bin immer wieder erstaunt, wie Datenmodelle regionale Küche umsetzen können. Heute Leonardo.ai mit Lightning und „A plate with a beef roulade, two potato dumplings and red cabbage on a festively laid table, in a glass of red wine“
„A large bonfire with old Christmas trees on a sports field, the fire brigade illuminates with its technology, there is mulled wine and sausages from the grill“
Ich muss morgen ungeplant Unterricht übernehmen und ich werde den online umsetzen. Also benötige ich ein neues Hintergrundbild für Videomeetings.
„A snow-covered winter landscape in the Dolomites, a ski slope in the foreground and rugged mountains in the background, short focal length, high f-number“
Openart.ai hat’s gemacht und Stable Diffusion 3.5 war das Datenmodell. Mit Adobe Express habe ich das Logo meines Schulträgers eingefügt. Ich hoffe, meinen Schülern gefällt‘s.
X
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.