Meine digitale Spiegelreflexkamera ist jetzt 12,5 Jahre alt. Sie stößt an ihre Grenzen. Da muss wohl mal was Neues her.
„A digital camera on a table, product photo, low aperture, bokeh“
Meine digitale Spiegelreflexkamera ist jetzt 12,5 Jahre alt. Sie stößt an ihre Grenzen. Da muss wohl mal was Neues her.
„A digital camera on a table, product photo, low aperture, bokeh“
Nach einer schlechten letzten Nacht tat ich mich heute echt schwer auf der Autobahn.
„Create a picture of a motorway in the dark. The tail lights of the cars are lined up one behind the other.“
Die Bilder von leonardo.ai sind aber ziemlich gut geworden, finde ich.
Im Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ habe ich gerade Folge 466 „Julia Felix und das Ende Pompejis“ gehört. Julia Felix, so wird vermutet, war eine selbstbewusste und selbstbestimmte Frau in Pompeji. Wahrscheinlich hat sie das Ende ihrer Stadt nicht überlebt.
„Create a Renaissance-style portrait painting of a young, self-confident woman from Pompeii in Roman antiquity.“
Heute vor 11 Jahren habe ich mir meine eigene WordPress-Instanz eingerichtet. Seit dem bin ich begeisterter WordPress-User.
„Create a picture of a blogger with an Apple MacBook.“
Ab heute bin ich für drei Tage auf der SCCON24 in Berlin. Es geht um Digitalisierung, Digitalität und natürlich um KI. Das Programm ist spannend und äußerst vielversprechend.
In der S-Bahn zur Messe Berlin fiel mir eine Unterrichtssituation ein, die sich Anfang 2024 zugetragen hat. Ich thematisierte KI und deren Relevanz für Ausbildung und Alltag. Während des Einstiegs meinte ein Schüler: Ich habe Angst! Irgendwann wir die KI die Welt beherrschen.
Ich habe diese Erinnerung aufgegriffen und mit dem Thema Tabellenkalkulation vermatscht.
„Create a picture of a spreadsheet that rules the world.“
Benutzt habe ich leonardo.ai mit verschiedenen Datenmodellen.
Ich finde, hier haben wir erneut ein schönes Beispiel dafür, wie unterschiedlich Datenmodelle funktionieren, wie sich Algorithmen und Training auf die Ergebnisse auswirken.
Heute waren wir unter anderem am Plage du Débarquement in Dramont. Hier landeten im August 1944 die Alliierten im Rahmen der Operation Dragoon um Frankreich von den deutschen Besatzern zu befreien. Am Strand befindet sich ein Denkmal mit einem der Landungsboote.
„Create a picture of the Allied landing on the Côte d’Azur in 1944. Landing craft dock on the shore. British and American soldiers storm the beach.“
Leonardo.ai hat das Bild mit Cinematic Kino erstellt.
Ein zweites Bild mit leicht angepasstem Prompt habe ich in LightX erstellt.
„Erstelle ein Bild von der Landung der Alliierten 1944 an der Côte d‘Azur. Kleine Landungsboote legen am Ufer an. Britische und amerikanische Soldaten stürmen auf den Strand.“
Nachdem der Regen sich verzogen hat, gab es spektakuläre Wellen zu sehen.
Mit dem Prompt „Create a picture of the coast of the Côte d’Azur on the Esterell mountains. The wind whips the waves onto the shore and against the red rocks.“ und leonardo.ai mit Cinematic Kino kam dann das hier heraus. Ziemlich gut getroffen, finde ich.
Seit 7 Jahren sind wir im Herbst an der Côte d‘Azur. Und seit 7 Jahren treffen wir am Strand einen älteren Herrn. Wir wechseln ein paar Worte und wir freuen uns, dass wir uns sehen.
„Create a picture of an old man bathing in the Mediterranean on the Côte d’Azur. The coast is rocky and behind the beach are cliffs of red volcanic rock.“ Mit diesem Prompt und mit leonardo.ai wurde das heutige Bild erzeugt. Datenmodell war Cinematic Kino.
Endlich angekommen. Wir sitzen auf dem Balkon, glotzen auf‘s Meer und sind happy.
Das heutige Bild ist von leonardo.ai mit Cinematic Kino. Mein Prompt dazu lautet „Create a 1920s-style photo of a couple on the Côte d’Azur. Include palm trees and the sea in the picture.“
Der Tag hat quasi erst begonnen, wir sitzen auf dem Balkon und genießen den Blick auf den Lago Maggiore. „Create a picture of palm trees on the western shore of Lake Maggiore. The sun is rising on the opposite shore. Mountains form the horizon.“
Das heutige Bild ist von leonardo.ai und Cinematic Kino.