Schlagwort-Archive: openart.ai

30. Mai 2025

Nach einem halben Tag im Homeoffice habe ich mich heute Nachmittag über den Rasen im Obstgarten hergemacht.

Die Frage, die ich mir heute gestellt habe: Ist ein Prompt in englischer Sprache immer noch besser, als einer in deutscher Sprache?

Ich taste mich langsam an das Thema heran und benutze openart.ai mit Flux, einem deutschen Darenmodell.

„Erstelle ein Foto von einem humanoiden Roboter, der mit einem Handrasenmäher den Rasen mäht. Auf der zu mähenden Wiese stehen Obstbäume. Es ist ein Frühlingstag am Nachmittag. Durch das Laub der Obstbäume fällt das Sonnenlicht auf die Wiese.“

„Create a photo of a humanoid robot mowing the lawn with a hand lawnmower. There are fruit trees on the lawn to be mowed. It is a spring day in the afternoon. Sunlight is shining through the leaves of the fruit trees onto the meadow.“

28. Mai 2025

Nachdem heute Teil 2 der KI-Schulung stattgefunden hat, sitze ich jetzt zu Hause. Es gewittert mit Regen, Hagel und Windböen. Einzelne Blitze zucken am Himmel. Bei solchem Wetter braucht man keinen Streaminganbieter. Da reicht der Blick aus dem Fenster.

Für das heutige Bild habe ich openart.ai mit Flux Pro verwendet. Mein Prompt dafür lautet „Create a picture of a landscape with fields and trees on the horizon, over which a heavy thunderstorm is passing.“

25. Mai 2025

Unsere Tochter fährt heute die 60-km-Runde bei den Neuseen Classics in Leipzig. Das ist doch ein schöner Anlass mal zu schauen, wie gut die Datenmodelle generativer Chats sind, wenn es mal nicht um Berlin oder München geht. Die Alte Messe Leipzig ist vielleicht nicht das Brandenburger Tor, aber doch ein bekanntes Wahrzeichen von Leipzig.

„Create a picture of a young woman on a racing bike. The double M of the Old Trade Fair Centre in Leipzig can be seen in the background.“

Nur Copilot hat das für Leipzig typische Doppel-M hinbekommen, welches übrigens für „Mustermesse“ steht. Das Gebäude sieht aus, wie eines der Messehäuser in der Leipziger Innenstadt. Hier offenbart sich wieder einmal die Abhängigkeit von Trainingsdaten.

23. Mai 2025

Heute wurde mir ein Leberfleck entfernt. Ich habe nicht erwartet, dass mein Prompt so problemlos funktioniert.

„Create a picture of a female chef wearing a chef’s hat bending over a man lying down. The cook is using a knife and fork to cut a piece of meat from his upper body, near the collarbone.“

20. Mai 2025

Heute beim Hausarzt zur Blutentnahme im Labor. Da dachte ich: Was für eine schöne Geschichte. Da kann ich doch ein tolles Bild erzeugen.

Erkenntnisse des Tages: Der Begriff „Blut“ geht in vielen Datenmodellen nicht. Weibliche Vampire – geht so gut wie gar nicht, blonde weibliche Vampire noch weniger.

„Create a picture of a man with glasses, dark short hair with greying temples and a moustache. The man’s right arm is bare. A blonde female vampire with pointed fangs is sucking blood from the vein in his arm.“

Ich spare mir es, alle Misserfolge zu posten. Nur eine Kombination aus Plattform und Datenmodell hat funktioniert – openart.ai und DreamShaper XL 1.0.

16. Mai 2025

Leonardo.ai hat jetzt eine App. Zum Ausprobieren habe ich einen einfachen Prompt verwendet: „Create a watercolour painting of a single rose blossom against a matching monochrome background.“

Leonardo hat das mit dem Aquarell nicht so toll hinbekommen.

15. Mai 2025

Heute hatte ich eine etwas verwegene Idee. Ich gebe der generativen Bild-KI ein Zitat vor und schaue mal, was sie daraus macht. Das Ergebnis-Bild kommt, nach vielen nicht geeigneten Ergebnissen, von openart.ai und Flux. Da hat der Schwarzwald mal wieder zugeschlagen.

Erstelle ein passendes Bild zu folgendem Zitat: „Es sind die Romantiker, die die Welt gestalten. Die Realisten begnügen sich damit, sich den Magen zu füllen.“

Das Zitat stammt aus dem Buch „Der griechische Schatz“ von Irving Stone über das Ehepaar Schliemann, die Troja ausgegraben haben. 

Mein Prompt lautete: Create a suitable image for the following quote: „It is the romantics who shape the world. The realists are content to fill their stomachs.“

14. Mai 2025

Heute hatte ich eine längere Auseinandersetzung mit dem Thema „Können von generativer KI erzeugte Inhalte Kunst sein?“. Mein Fazit dazu: Es ist sinnvoll, den Kunstbegriff mit dem Begriff „KI-Kunst“ zu erweitern.

„Create an oil painting in the Renaissance style. The picture should show a painter standing with his easel on an alpine meadow in the Alps and painting the mountain peaks.“

openart.ai & Flux Pro

7. Mai 2025

Ich war gerade bei einem Freund in der UKL und sitze jetzt noch kurz im Botanischen Garten der Universität Leipzig. Hier steht ein prächtiger blühender Judasbaum.

„Create an impressionist painting of a magnificently blossoming Judas tree standing in the middle of a botanical garden.“

openart.ai & Flux pro