Zum krönenden Abschluss dieses verrückten Tages habe ich verschiedene KI gefragt: „Welches sind die 5 extremsten Sachen, die Menschen als normal ansehen, die aber für eine KI, wie du eine bist, völlig abwegig und sinnlos erscheinen?“ Die erstaunlichen Antworten gibt es hier.
Dazu wollte ich ein passendes Bild generieren: Create an oil painting in the Renaissance style of a perfectly imperfect person in a situation that perfectly describes this state.
Ich finde, alle Bilder haben was. Bei der Kombination Leonardo mit Flux sehe ich die Intention vielleicht weniger umgesetzt. Mein Favorit ist Leonardo mit Phoenix.
Heute waren wir mit zur Anprobe und zum Abstecken des Hochzeitskleides. Dabei kam ein wesentliches Detail zur Sprache.
„Create a picture of a wedding in the Wild West. The party is celebrating in a saloon. The bride and groom are dancing in the centre of the party. The bride lifts her wedding dress and pulls a revolver from her garter.“
Hier sehen wir erneut, wie sich die Wahl des Datenmodells auf das Resultat auswirkt. Beide Bilder sind mit openart.ai erstellt.
Ich habe in der Vergangenheit ja bereits Reihen-Beiträge zur Malerei geschrieben. Heute starte ich ein neues Projekt. Gemeinsam mit ChatGPT bewege ich mich durch die Geschichte der Malerei in Europa.
Mein Prompt dazu: „Ich möchte gerne etwas über die Geschichte der Malerei erfahren. Kannst du mir bitte kleine tägliche kurze Informationen erzeugen, damit ich etwas lernen kann?“
Die Antwort von ChatGPT: „Sehr gerne! Ich werde dir jeden Tag einen kleinen informativen Beitrag über die Geschichte der Malerei schicken. Dabei erhältst du jeweils eine kurze Einführung zu einer bestimmten Epoche, einem wichtigen Künstler oder einem berühmten Gemälde.“
Für den Start dieser neuen Reihe habe ich auch ein Bild erstellen lassen. Das ist erneut eine schöne Gelegenheit zu testen, wie openart.ai mit Prompts in Deutsch bzw. in Englisch umgeht.
„Erstelle ein Bild, welches alle wichtigen Malstile aus der europäischen Tradition von der Höhlenmalerei bis zur Gegenwart vereint.“
Flux
Ich finde, das erste Ergebnis ist schon ziemlich nahe an meiner Intention dran. Flux ist erneut sehr gut mit dem Prompt in Deutsch zurecht gekommen.
„Create a picture that combines all the important painting styles from the European tradition from cave painting to the present day.“
Flux
Also mit dem englischen Prompt hat Flux ziemlich daneben gegriffen.
Probieren wir doch mal ein anderes Datenmodell.
Google – Imagen 4
Na das hat ja super funktioniert. Das Ergebnis entspricht wieder meiner Intention.
Und jetzt noch die Gegenprobe mit Imagen 4 und dem Prompt in deutscher Sprache.
Da hat Imagen 4 sein Konzept beibehalten, unabhängig von der Sprache des Prompts.
X
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.