Ich hatte heute unter anderem mit ziemlich vielen Notebooks zu tun. Nicht immer wollten die, was ich wollte.
„An army of laptops with legs and feet and grim faces for displays invades a village of tranquil half-timbered houses.“


Ich hatte heute unter anderem mit ziemlich vielen Notebooks zu tun. Nicht immer wollten die, was ich wollte.
„An army of laptops with legs and feet and grim faces for displays invades a village of tranquil half-timbered houses.“
Heute auf dem Weg zur Arbeit nach Döbeln zwei Straßensperrungen auf Bundesstraßen. Und nach Hause zu der ganze Quatsch wieder.
„Create a picture in the style of Renaissance painting in France. The magnificent royal carriage, drawn by four horses, races along a narrow path through the forest near Fontainebleau. The coachman on the coachman’s seat is struggling to keep the horses under control.“
Nach einigen Versuchen hat es openart.ai mit Dall-E 3 gelöst.
So fühle ich mich nach den gestrigen mehr als sechs Stunden Waldarbeit.
„Create a painting in the style of the early van Gogh. An old, frail man is sitting in an armchair. The room is dark and the windows only let a little daylight into the room.“
Erzeugt hat das Bild openart.ai mit Juggernaut XL.
Ich habe mich mit den Top 10 von drei generativen Text-KI zum Thema „Die zehn berühmtesten Gemälde der Welt“ beschäftigt. Dabei habe ich viel über die Künstler und ihre Werke erfahren.
Zwei Dinge möchte ich ergänzen. Ich möchte gerne Bilder einreihen, die für mich persönlich eine wichtige Rolle spielen. Und, ganz wichtig, weil eine dramatische Reduktion: In keiner Top 10 kommen Künstlerinnen vor.
Beginnen möchte ich mit Max Klingers „Der Tod am Wasser“. In einer durchaus düsteren Szenerie steht der Tod am Ufer eines Gewässers und schifft ins Wasser. Das Besondere ist aus meiner Sicht nicht, dass der Tod ins Wasser pinkelt. Besonders ist, dass der Tod etwas Unerwartetes tut. Dieses Bild hängt in Leipzig, im Museum der bildenden Künste. Mit meiner Jahreskarte versuche ich regelmäßig im Museum zu sein. Max Klinger ist immer einen Besuch wert.
Das habe ich aufgegriffen. Meine Prompts laufen durch verschiedene Plattformen und Datenmodelle.
Ich entschuldige mich an dieser Stelle für meine teilweise derbe Sprache. Wer damit nicht zurecht kommt, möge hier aufhören zu lesen.
„Death as a skeleton kneels on the shore of a lake. He bends over the water. His scythe lies beside him in the grass. He vomits violently into the water of the lake. A forest can be seen in the background on the left and an open, wide landscape on the right. Create the image in such a way as to create a tension between death and the absurdity of his actions.“
Lediglich Leonardo (leonardo.ai) Phoenix hat es geschafft, den Tod kotzen zu lassen. Ich habe die besten Ergebnisse ausgewählt. Auch wenn sich der Tod nicht erbricht, geht von den Bildern eine gewisse Ästhetik aus.
„Death as a skeleton is lying in a deckchair on the beach, sunbathing. He is wearing sunglasses. His scythe lies next to him in the sand. In one hand he holds a glass with a cocktail. People are lying in the sun, playing ball and swimming in the sea. Create the image in such a way that there is a tension between death and the unexpectedness of his actions.“
Wesentlich besser gelingt die Umsetzung des Gedankens, dass auch der Tod mal Urlaub braucht.
Den Tod eine Kugel schieben zu lassen, erweist sich als schwieriges Unterfangen. Die Ausbeute bleibt mager.
„Death as a skeleton bowls on a modern bowling alley. However, his ball is a bony skull. Create the image in such a way that a tension arises between Death and the unexpectedness of his action.“
Das Bild Max Klingers trägt den Alternativtitel „Der pinkelnde Tod“.
„Death as a skeleton stands on the shore of a lake. He urinates in the water. His scythe lies next to him in the grass. A forest can be seen in the background on the left and an open, wide landscape on the right. Create the picture in such a way that a tension is created between Death and the absurdity of his actions.“
Ich habe alle möglichen Kombinationen aus Platzformen, Datenmodellen und Prompts probiert. Der Tod uriniert nicht. Und wenn er es doch tut, kommt sein Urin aus dem Kopf oder der Hand.
Wir haben heute im Wald gearbeitet, 5 Bäume gefällt und zu handlichen Stücken geschnitten.
„3 lumberjacks and a lumberjack are working in the forest. They are felling trees and sawing tree trunks into manageable pieces. The sun shines through the foliage of the treetops.“
Das Bild hat openart.ai erzeugt. Als Datenmodell kam mal wieder Kolors zum Einsatz.
Morgen geht es ins Holz und heute wird die Technik vorbereitet.
„A chainsaw lies in the soft grass of a forest. The crowns of the trees form a dense canopy. Scattered rays of sunlight hit the ground.“
Das Bild hat openart.ai mit Kolors erstellt.
Es ist soooo heiß heute. Ich schwitze nur beim am Schreibtisch sitzen. „People are sweating in a sauna and a cook with a meat fork is standing in front of the door.“
Ich komme mir vor wie in einer Sauna und jeden Augenblick kommt der Koch, piekst mich an und guckt, ob ich schon gar bin. Ich komme mir vor wie ein Saftbraten.
Das Bild kommt von leonardo.ai mit Phoenix.
Der letzte Eintrag in den Top 10 von Copilot bezeichnet kein einzelnes Gemälde, sondern eine Serie von Bildern. Geschaffen hat die Serie der amerikanische Künstler Cassius Marcellus Coolidge. Diese Reihe aus 9 Bildern trägt den Titel „Dogs Playing Poker“ und war ein Auftragswerk zur Vermarktung von Zigarren.
Ich habe openart.ai mit unterschiedlichen Datenmodellen und dem immer gleichen Prompt benutzt.
Mein persönlicher Favorit ist das Ergebnis von Kolors.
Auch könnte man wieder die Hitze zum Thema machen. Zum Glück zog am späten Nachmittag ein Gewitter übers Land und brachte etwas Abkühlung mit.
Ich komme mir vor, wie die zumindest in Sachsen sprichwörtliche geschellerte Hutschke. Daher heute die Wonder-App mit „Ein Gewitter zieht übers Land.“
Wenn‘s mal schnell gehen soll, ist die Wonder-App super.
Die Hitze heute ist nur schwer zu ertragen. Und dann fahren wir mit dem Rad zum Dönermann.
Da passt nur ein Prompt: „Create a picture in the style of Henry Matisse. The picture shows a man almost dying of thirst in the desert.“
Benutzt habe ich leonardo.ai mit Kolors.