Die Rückfahrt von München nach Leipzig gestaltet sich schwierig. Vor Nürnberg ist eine Hauptweiche gestört. Die Verspätung beträgt 55 Minuten. Der Zugführer unterhält die Reisenden mit launigen Durchsagen.
Mit „Erstelle ein impressionistisches Gemälde im Querformat von einem deutschen ICE, der auf freier Strecke zwischen Feldern und Wiesen steht. Es ist ein warmer Frühlingsabend. Nur wenige kleine weiße Wolken bedecken den Himmel.“ habe ich ChatGPT 4.1 gefüttert. Schön isses geworden, mein ICE.
Eine Zugfahrt von Leipzig nach München, die im ICE 5:25 Stunden dauert, das ist schon mal was. Ich habe heute mal wieder auf die Wonder-App zurückgegriffen und mein Prompt lautet „Dampflokomotive, schlängelt sich durch eine Hügellandschaft. Die Sonne scheint und am Himmel sind einzelne weiße Wolken zu sehen.“
Ich muss noch einen Beitrag nachschieben. Sitze im ICE von Berlin nach Leipzig. Der Zug hält in Bitterfeld, außerplanmäßig und auf unbestimmte Zeit – Personenunfall auf der Strecke. Eine Oma verlässt den Zug und versucht ihr Glück mit der S-Bahn nach Leipzig-Stötteritz. Dort scheint man ihr klar gemacht zu haben, dass sie dann noch von Stötteritz zum Hauptbahnhof muss. Auf jeden Fall ist sie bald wieder da und telefoniert mit ihrer Familie in einem sehr herrlichen Sächsisch. Erzählt, wie sie mit ihrem Koffer über den Bahnsteig „gehubbelt“ ist und wie sie wieder zurück „gehubbelt“ ist. Der ganze Wagon hört mit. Alle Nichtmuttersprachler im Sächsichen sind haltlos begeistert. Selbst ich habe noch Tränen in den Augen.
Erstellt ist das ziemlich nahe am Original seiende Bild mit getimg.ai und dem Modell RealVis XL V3.0
Mein Prompt ist „A grandmother with white hair sits in a first-class compartment on the train. The train carriage is comfortably furnished. She is talking excitedly on the phone to her relatives. The train is late. The evening sky can be seen through the train windows. This is detailed and very sharp.“
Der Weg nach Paris ist erstaunlich schnell erledigt, zumindest wenn man die Bahn nutzt. In nur acht Stunden und zwanzig Minuten kann man mit dem Zug von Dahlen aus nach Paris Est reisen. Soweit der Plan…
Unsere Reise beginnt mit einem Zugausfall in Leipzig. Im Ersatzzug gelten die Sitzplatzreservierungen nicht mehr. Aber wir sind zeitig da und haben perfekte Plätze. Es entsteht auf dem Weg nach Frankfurt eine geringfügige Verspätung. Vor Fulda allerdings geht nichts mehr – Oberleitungsschaden. Und hier muss ich mal eine Lanze für die Bahnangestellten brechen: Freigetränke für alle, ein Reklamationsformular an den Platz und allerlei Auskünfte für alle, die ihre Züge verpassen.
Schnell gibt es einen Plan. Der Zug fährt rückwärts und dann auf einer alternativen Strecke nach Frankfurt. Schöner Plan, klappt allerdings nicht. Jemand hat eine Scheibe im Zug eingeschlagen. Die Verspätung wird immer größer.
Dann die nächste Hiobsbotschaft. Der ICE fährt nicht über Frankfurt Hbf. Für uns heißt das, über zwei Stunden im RE zu verbringen. Zum Glück erwischen wir Sitzplätze.
In Frankfurt angekommen zu einem Zeitpunkt, an dem wir eigentlich schon in Paris sein sollten, geht es ums Umbuchen unserer Sitzplatzreservierung. In Frankreich im ICE/TGV darf man nur mit einer Sitzplatzreservierung reisen. Das Servicecenter der Bahn ist super organisiert. Nun umbuchen können wir nicht. Das Kontingent ist alle. Wir hoffen auf nicht reservierte Plätze. Und erneut haben wir Glück.
Wird fortgesetzt…
X
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.